• About me
  • Bikevideos

Michael Lindemanns Blog

~ Auf zwei Rädern durchs Leben

Michael Lindemanns Blog

Kategorien-Archiv: Radtouren

An der Saale hellem Strande…

24 Sonntag Jun 2018

Posted by Lindemann Michael in Radtouren

≈ Kommentare deaktiviert für An der Saale hellem Strande…

…und auf den Bergen! Die 2. Radtour 2018 ging diesmal hauptsächlich entlang des Saaleradwegs und auf Straßen und Wirtschaftswegen von Gotha bis Weischlitz im Voigtland.
Hier mal das Streckenprofil (da platzen einem schon beim Ansehen die Oberschenkel):

Die gesamte Tour (19.6.2018 – 21.6.2018 12:00)

  • Gotha – Arnstadt – Rudolstadt (Radweg Städtekette, Bachradweg, Mühlenradweg)
  • Rudolstadt – Saalfeld – Ziegenrück – Saalburg (Saaleradweg)
  • Saalburg – Stelzen – Weischlitz (Voigtland) auf Straßen und Wirtschaftswegen.

Sehr anstrengend ist es ab Saalfeld. Lange Steigungen um die 16% sind hier keine Seltenheit. Im Oberlauf der Saale ist der Radweg eben einer der sportlich anspruchsvollsten Radwege in Deutschland. Belohnt wird man aber mit sagenhaft schönen Sichten in das Saaletal und einem sehr gut ausgeschildertem Radweg. Den Saaleradweg bin ich 2004 schon einmal komplett von Zell nach Barby gefahren. In den folgenden Jahren war dieser für mich mit Abstand schönste Radweg in Abschnitten auch immer mal Teil einer anderen Radtour.
Wie immer habe ich die Übernachtungen auf der Tour vorher nicht gebucht. Ich lasse mich lieber überraschen was sich so ergibt. Diesmal 2 Übernachtungen: In Breternitz ein Fremdenzimmer und in Saalburg ein  Ferienlager mit gefühlt 500 Teenagern, welche ihre Ferien ohne Eltern entsprechend gefeiert haben. Aber es gab Nudeln mit roter Soße zum Abendbrot…

Ziel in diesem Jahr war das Landmaschinenkonzert zu den Stelzenfestspielen (Link)  im Thüringer Voigtland.
Hier die Strecke als Link und ein paar Bilder:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

 

 

 

 

Werbeanzeigen

Radtour 2018 (Nummer 1)

22 Dienstag Mai 2018

Posted by Lindemann Michael in Radtouren

≈ Kommentare deaktiviert für Radtour 2018 (Nummer 1)

Der Elsterradweg ist nun geschafft. Für die 260 km haben wir 3,5 Tage gebraucht. Das erste drittel war durch viele steile und lange Anstiege ganz schön anstrengend, die Fernsichten und Abfahrten haben uns aber mehr als entschädigt.

Im allgemeinen ist der Radweg gut ausgeschildert. Leider sind in größeren Städten oft nur die lokalen Radwege angezeigt, die Fernradwege aber nicht. Wir hatten uns daher trotz Radkarte in Greiz und Leipzig verfahren.

Wie üblich haben wir die Unterkünfte vorher nicht gebucht. Das macht unabhängiger, führt aber dazu, dass man besonders zu Feiertagen, Wochenenden und größeren regionalen Events auch mal abseits der Hauptroute suchen muss. Doch kein Nachteil, ohne Vorteil: Man findet auf diesen „Umwegen“  das eine oder andere Kleinod, welches man sonst entlang der Hauptroute übersehen hätte.
Insgesamt also mal wieder eine tolle Tour.

Link zur Strecke

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Radtour 2018 (geplant)

14 Montag Mai 2018

Posted by Lindemann Michael in Radtouren

≈ Kommentare deaktiviert für Radtour 2018 (geplant)

In diesem Jahr muss unser gemeinsamer Urlaub mal wieder auf mehrere Kurzurlaube aufgeteilt werden, es wird also zunächst eine kleine Radtour (ca. 3 – 4 Tage). Wir wollten schon immer mal nach Ostthüringen und haben uns daher für den Elsterradweg entlang der weißen Elster entschieden. Die Tour soll von Bad Elster nach Halle über Plauen, Greiz, Gera, Zeitz und Leipzig gehen. Da es nur eine kurze Tour ist (ca. 230 km) brauchen wir keine große Vorbereitungen.

-Link– zur geplanten Strecke

 

 

Diese Dänen…

14 Samstag Okt 2017

Posted by Lindemann Michael in Radtouren

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Was ist typisch Dänisch?
Ferienhaus, Smorrebrot, Lego… ja und dann kommt eben gleich das beste Radwegenetz der Welt (OK, VELUX kommt auch in diese Liste, schließlich arbeite ich für dieses Unternehmen). Man kann also mit dem Rad lange (sehr lange) unterwegs sein.
Um dann draußen zu Übernachten muss man nicht unbedingt ein Zelt auf dem Fahrrad mitschleppen, ein Wohnanhänger geht auch (Link).

Und wer hat´s erfunden? Die Holländer….nein die Dänen!

 

POLAR V650

13 Sonntag Aug 2017

Posted by Lindemann Michael in Mountainbike, Radtouren

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ja es stimmt, ich bin ein POLAR- Junkie oder eben ein treuer Kunde.
In den letzten 15 Jahren hatte ich die POLAR FT60, FT80, RCX3, POLAR LOOP und die M400. Jede Uhrengeneration ist dabei immer etwas besser geworden. POLAR hat sich zwar mit einigen Produkten auch aktuellen Trends unterwerfen müssen, die Basis, nämlich sehr gute Produkte für Sportler in allen Leistungsklassen zu bauen, ist aber geblieben.
Nun also das V650.
Um Trainingsstrecken nicht nur kardiologisch sondern auch geografisch aufzeichnen und auswerten zu können ist die M400 völlig ausreichend. Direkt anzeigen kann sie die Strecken aber nicht. Mit dem Rennrad ist man ja meist auf Straßen unterwegs, die Chance sich zu verfahren ist somit eher gering. Mit einem Mountainbike (also meist abseits von Straßen oder ausgeschilderten Wegen) sieht das schon anders aus. Nachdem ich nun fast vollständig auf das Mountainbike umgestiegen bin, hatte ich schon die ersten Irrwege hinter mir. Das ist zwar nicht wirklich ein Problem aber eben ärgerlich.

Weiterlesen →

Fahrradaustellungen

09 Sonntag Jul 2017

Posted by Lindemann Michael in Radtouren

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Falls es jemand wirklich noch nicht wissen sollte, das Fahrrad wird in diesem Jahr 200 Jahre. Obwohl ein Großteil der (auch oder vor allem deutschen) Bevölkerung mehr oder weniger eine Verbindung zum Fahrrad hat, jedenfalls viel mehr als zu Martin Luther, dessen Jubiläum ja bis an die Schmerzgrenze vermarktet wird, werden die 200 Jahre Fahrrad kaum wahrgenommen.
Dennoch gibt es in diesem Jahr einige sehr schöne Fahrradausstellungen. Manche sind leider schon vorbei (z.B. Mannheimer Technoseum: „2 Räder- 200 Jahre Fahrrad…“), andere laufen noch. Eine davon wird bis zum 1.10.2017 im Leipziger Grassimuseum gezeigt und beschäftigt sich weniger mit der Geschichte des Fahrrades, als vielmehr mit neuen Entwicklungen und Trends rund ums Rad.

Wer also die nächste Zeit mal wieder nach Leipzig kommt, sollte diese Ausstellung nicht versäumen. Um die Sache abzurunden kann man ja sogar mit einem Mietrad (nextbike) zur Ausstellung fahren.

     

← Ältere Beiträge

Kategorien

  • Aktuelles (40)
  • Allgemein (18)
  • Gastschüler (6)
  • Gesunde Ernährung (31)
  • GoPro (7)
  • Hannes (7)
  • IT (14)
  • Kultur (3)
  • Lauftraining (48)
  • Mountainbike (12)
  • Radtouren (44)
  • Radtraining (40)
  • Sport allgemein (4)
  • Stress (1)
  • Wandern (3)

andere Blogs

  • Hannes Blog
  • imgriff

Fahrrad

  • Adventure
  • Bicycle Traveler
  • bikemichel.org
  • Bikeradar

Gesunde Ernährung

  • Ottilies Küche

GPS

  • Bikemap
  • GPSies
  • Runmap

technical

  • BBC
  • CNN
  • Golem
  • NY Times

Archive

  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (2)
  • Oktober 2017 (2)
  • September 2017 (2)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (4)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (6)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • November 2014 (1)
  • Oktober 2014 (3)
  • Juli 2014 (3)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (7)
  • März 2014 (3)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (4)
  • August 2013 (4)
  • Juli 2013 (2)
  • Juni 2013 (1)
  • Mai 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • März 2013 (3)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (1)
  • November 2012 (6)
  • Oktober 2012 (1)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (1)
  • Juli 2012 (1)
  • Juni 2012 (2)
  • Februar 2012 (1)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (6)
  • Juni 2011 (1)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)
  • Februar 2011 (1)
  • Januar 2011 (1)
  • Oktober 2010 (1)
  • September 2010 (2)
  • August 2010 (9)
  • Juni 2010 (4)
  • Februar 2010 (3)
  • Dezember 2009 (1)
  • November 2009 (2)
  • Oktober 2009 (1)
  • September 2009 (1)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (3)
  • Juni 2009 (2)
  • April 2009 (4)
  • März 2009 (2)
  • Februar 2009 (3)
  • Januar 2009 (1)
Werbeanzeigen

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie