• About me
  • Bikevideos

Michael Lindemanns Blog

~ Auf zwei Rädern durchs Leben

Michael Lindemanns Blog

Monatsarchiv: August 2019

Fahrradpodcast

11 Sonntag Aug 2019

Posted by Lindemann Michael in Mountainbike, Radtouren, Radtraining

≈ Kommentare deaktiviert für Fahrradpodcast

Wer zum Thema Fahrrad nicht genug bekommen kann, dem sei der Fahrradpodcast Antritt von detektor.fm empfohlen. Hier gibt es jeden Monat für ca. 1 Stunde Informationen und Interviews zu den unterschiedlichsten Fahrradthemen. In der Überschrift gibt es eine kurze Zusammenfassung zum Inhalt und natürlich kann man auch Beiträge vergangener Monate hören. Die Podcasts sind auf PC, Spotify, Deezer und Google Podcasts zu empfangen.

Energie für unterwegs

03 Samstag Aug 2019

Posted by Lindemann Michael in Gesunde Ernährung, Mountainbike, Radtraining, Sport allgemein

≈ Kommentare deaktiviert für Energie für unterwegs

Wenn es beim Rad-, Lauftraining, Wandern, Skifahren mal ungeplant etwas härter wird  sind Energieriegel oft die letzte Rettung. Leider sind fertige Energieriegel (und Energy Gels) voller Zusatzstoffen und schmecken übertrieben künstlich. Auf die meisten Touren bereite ich mich daher mit einem großen Frühstück (Haferflocken, Nüssen, Obst) und selber gemachten Energieriegeln vor (siehe Link).
Leider ist das recht aufwendig und man kann die Riegel auch nicht so lange aufheben.
Für spontane Touren habe ich nach langem Suchen nun doch einen fertigen Riegel gefunden, welcher gut schmeckt, ohne Zusatzstoffe auskommt, viel Energie gibt und trotzdem lange hält:

Hafervoll – Kakao Haselnuss.

Auf der Zutatenliste stehen nur Haferflocken, Honig, Sonnenblumenöl, Haselnüsse, Kakaobohnenstücke und Kakaopulver. Der Riegel ist außerdem angenehm trocken, sodass die Finger nach dem anfassen nicht so klebrig sind. Wichtig ist nach dem Verzehr viel zu trinken, damit die Haferflocken im Magen gut quellen.
Von Hafervoll gibt es verschiedene Geschmacksrichtungen mit entsprechend anderen Zutaten.
Das soll hier keine Werbung sein, sondern wirklich nur ein persönlicher Tipp.

Neben Trinkwasser, Ausweis, Handy, etwas Geld, dünner Regenjacke und einem kleinen Taschenmesser gehören Energieriegel zur ständigen Ausrüstung. Außer der Trinkflasche passt das alles gut in die Satteltasche. Auf längeren Touren in unwegsamen Gelände ist dann ein Rucksack dabei, indem dann weitere Trinkflaschen, Werkzeug- Multitool, Sonnencreme und vor allem ein kleines First- Aid- Pack Platz finden.

Also, dann mal los…

Höllenritt im Juli

02 Freitag Aug 2019

Posted by Lindemann Michael in Mountainbike

≈ Kommentare deaktiviert für Höllenritt im Juli

Manchmal muss es eben etwas mehr sein…

93 km MTB- Tour im Thüringer Wald am 28.7.2019.
Der härteste MTB- Ritt, den ich bisher hatte.

Hier der Link zur Strecke

 

 

Kategorien

  • Aktuelles (40)
  • Allgemein (17)
  • Fotografie (1)
  • Gastschüler (6)
  • Gesunde Ernährung (34)
  • GoPro (8)
  • Hannes (6)
  • IT (15)
  • Kultur (3)
  • Lauftraining (50)
  • Mountainbike (19)
  • Radtouren (48)
  • Radtraining (42)
  • Sport allgemein (10)
  • Stress (1)
  • Wandern (3)

andere Blogs

  • Hannes Blog
  • imgriff

Fahrrad

  • Adventure
  • Bicycle Traveler
  • bikemichel.org
  • Bikeradar

Gesunde Ernährung

  • Ottilies Küche

GPS

  • Bikemap
  • GPSies
  • Runmap

technical

  • BBC
  • CNN
  • Golem
  • NY Times

Archive

  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (3)
  • Oktober 2019 (1)
  • September 2019 (2)
  • August 2019 (3)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (2)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (4)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (2)
  • Oktober 2017 (2)
  • September 2017 (2)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (4)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (6)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (4)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (1)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (2)
  • November 2014 (1)
  • Oktober 2014 (3)
  • Juli 2014 (3)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (7)
  • März 2014 (3)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (4)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (2)
  • Juni 2013 (1)
  • Mai 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • März 2013 (3)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (1)
  • November 2012 (6)
  • Oktober 2012 (1)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (1)
  • Juli 2012 (1)
  • Juni 2012 (2)
  • Februar 2012 (1)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (6)
  • Juni 2011 (1)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)
  • Februar 2011 (1)
  • Januar 2011 (1)
  • Oktober 2010 (1)
  • September 2010 (1)
  • August 2010 (9)
  • Juni 2010 (4)
  • Februar 2010 (3)
  • Dezember 2009 (1)
  • November 2009 (2)
  • Oktober 2009 (1)
  • September 2009 (1)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (3)
  • Juni 2009 (2)
  • April 2009 (4)
  • März 2009 (2)
  • Februar 2009 (3)
  • Januar 2009 (1)

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen